Diese Seite befindet sich in der Vorbereitung – more coming soon.
Die verschiedenen Definitionen und Blickpunkte für die „Geodäsie“ werden ausgiebig in den jeweiligen Studienfächern gelehrt.
Mich fasziniert an der Geodäsie…
…die exakte Erfassung, Modellierung, Speicherung und Wiedergabe von Vorgängen auf der Erde in Raum und Zeit.
Dies lässt sich in drei übersichtlichen Schritten umschreiben:
- Objekte werden (digital) vermessen,
- die erhobenen Daten analysiert,
- in einem adäquaten Ausgabemedium präsentiert.
Dabei stellt der digitale Datenfluss den Effizienzsprung dar, sodass der menschliche Einfluss auf die Prozessschritte minimiert und Ergebnisse schneller vorliegen.
In jedem dieser Schritte spielt der Mensch weiterhin eine große Rolle: die Schritte werden von Menschen angestoßen und die Schrittabfolge für den Menschen durchgeführt. Dafür bedarf es einer zielrichteten Kommunikation.
Als ausgebildeter Geodät gehe ich daher den Vorgängen auf den Grund, suche nach den Ursachen und verliere nie den Blick für das große Ganze – mein Weitwinkel im Kopf.